McDonald's Deutschland
McDonald's ist eine der bekanntesten Marken weltweit und seit dem Jahr 1971 in Deutschland vertreten. Mit rund 55.000 Mitarbeitenden und 1.448 Restaurants ist das Unternehmen einer der größten Arbeitgeber Deutschlands.
Fakten.
- Hauptsitz:
- München
- Branche:
- Gastronomie
- Mitarbeiter:
- rund 55.000 in Deutschland, davon ca. 450 in der Verwaltung
Unternehmensinfos.
Wer ist der Arbeitgeber McDonald's Deutschland?
McDonald’s kommt ursprünglich aus den USA. Aber schon 1971 eröffnete in München das erste McDonald’s Restaurant in Deutschland. Heute arbeiten rund 55.000 Mitarbeitende aus 118 Ländern in 1.448 Restaurants und in Verwaltungspositionen. Egal ob Ausbildung, Studium, Praktikum oder Nebenjob: Werde Teil der McFamily und gestalte hier deine Zukunft!
Benefits.
Bewerberinfos.
Ausbildungsangebot:
Im Restaurant
- Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d)
- Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d)
- Duales Studium BWL/Systemgastronomie-Management
- Duales Studium BWL/Digital Commerce Management
- Duales Studium BWL/Foodmanagement
- Duales Studium BWL/Handel
In der Verwaltung
- Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
- Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
- Personaldienstleistungskaufmann (m/w/d)
- Veranstaltungskaufmann (m/w/d)
- Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
- Duales Studium BWL/Digital Commerce Management
- Duales Studium BWL/Personalmanagement
- Duales Studium BWL/Medien- und Kommunikationswirtschaft
Gehalt:
- Lehrjahr: 860 EUR
- Lehrjahr: 961 EUR
- Lehrjahr: 1071 EUR
Was fordert der Arbeitgeber McDonald's Deutschland?
- Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur (je nach Ausbildungsart)
- Motivierte und engagierte Bewerbende
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Lust, die Zukunft von McDonald‘s mitzugestalten
- Spaß an der Arbeit in der Gastronomiebranche
Was musst du mitbringen?
- Durchsetzungsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständigkeit
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Rat an Bewerber.
Sei einfach authentisch und zeige, wer du bist. Beim Vorstellungsgespräch achtest du am besten auf ein gepflegtes Äußeres, hast ein Lächeln auf den Lippen und scheust dich nicht, Fragen zu stellen. Wenn du dir noch nicht sicher bist oder dich noch mehr überzeugen möchtest, kannst du gerne ein paar Tage in deine zukünftige Ausbildung hineinschnuppern. Frag einfach beim Vorstellungsgespräch danach.
Vollständiger Bewerbungsprozess.
Awards und Auszeichnungen.
Kontakt zum Arbeitgeber.
