
Adolf Würth GmbH & Co. KG
Würth ist Partner des Handwerks und führender Spezialist für Montage- und Befestigungsmaterial.
Fakten.
- Hauptsitz:
- Künzelsau-Gaisbach
- Weltweit:
- Mehr als 400 Gesellschaften in über 80 Ländern
- Branche:
- Großhandel
- Mitarbeiter:
- über 7.000 Mitarbeitende deutschlandweit, über 78.000 weltweit
- Umsatz:
- 2,09 Mrd. EUR in Deutschland (2019) 14,27 Mrd. EUR weltweit (2019)
Unternehmensinfos.
Wer ist der Arbeitgeber Adolf Würth GmbH & Co. KG?
Von der einfachen Schraube bis zur komplexen Systemlösung: Würth ist Spezialist für alles, was Handwerk, Bau und Industrie brauchen. Dabei ist Würth weltweit führend und gleichzeitig nah dran an seinen Kund_innen, um deren tägliche Arbeit einfacher zu machen. Als entscheidungsfreudiges Familienunternehmen geht Würth innovative Wege und wächst mit großer Dynamik.
Schon gewusst?
Würth ist Partner des Handwerks und führender Spezialist für Montage- und Befestigungsmaterial.
Benefits.
Bewerberinfos.
Übernahmequote:
ca. 90%
Gehalt:
- 1. Jahr 1.020,10 € brutto
- 2. Jahr 1.079,62 € brutto
- 3. Jahr 1.174,29 € brutto
Was fordert der Arbeitgeber Adolf Würth GmbH & Co. KG?
- Guter Hauptschulabschluss
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Fachhochschulreife
- Abitur
Was musst du mitbringen?
- Eigeninitiative
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Kreativität
- Neugierde
- Selbstständigkeit
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Rat an Bewerber.
Damit deine Bewerbung bei Würth optimale Chancen hat, solltest du dich gut vorbereiten und intensiv mit dem Unternehmen und deiner Wunschposition beschäftigen. Überlege dir bereits im Vorfeld, wie du Würth von deinen Fähigkeiten und deiner Persönlichkeit überzeugen kannst. Zeige Interesse, indem auch du deine eigenen Fragen stellst. Zu guter Letzt: Bleibe immer authentisch, selbstbewusst und einfach du selbst!
Vollständiger Bewerbungsprozess.
Kontakt zum Arbeitgeber.
