
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
In Deutschland sorgen die 5.600 Mitarbeiter der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH für einen reibungslosen Flugverkehr. Diese sind für die Sicherheit in der Luft sowie am Flughafen zuständig.
Fakten.
- Hauptsitz:
- Langen
- Branche:
- Luftfahrt
- Mitarbeiter:
- ca. 5.600
- Umsatz:
- 1.375,3 Mio. EUR (2021)
- Altersdurchschnitt:
- 42,3
Unternehmensinfos.
Wer ist der Arbeitgeber DFS Deutsche Flugsicherung GmbH?
In vier Kontrollzentren und an 15 Verkehrsflughäfen bundesweit arbeiten die 2.000 Fluglots_innen der DFS. Der deutsche Luftraum ist ihre Arbeitswelt, durch den sie täglich mehr als 10.000 Flugzeuge lotsen. Unterstützt werden die Fluglots_innen dabei von modernen Flugsicherungssystemen, die zum Teil selbst entwickelt und gewartet werden – von Ingenieur_innen, Informatiker_innen und Techniker_innen.
Schon gewusst?
Fluglots_innen überwachen den Flugverkehr über Deutschland Tag und Nacht. Dabei hören die Pilot_innen auf ihr Kommando, was Kurs- und Höhenvorgaben betrifft. Der Beruf von Fluglots_innen wird von einem Höchstmaß an Verantwortung begleitet und mit Vertrauen belohnt. Die Ausbildung dauert ca. drei Jahre und bietet von Anfang an verantwortungsvolle Aufgaben. Ob nach dem Abitur oder dem Studium: Bei der DFS lernen Azubis Theorie und Praxis in gleichem Maße. Ein Mix aus Unterricht und Simulationsübungen, begleitet von einer attraktiven Vergütung, bietet eine besondere Ausbildung und am Ende einen besonderen Job für starke Persönlichkeiten.
Benefits.
Bewerberinfos.
Ausbildungsangebot:
- Ausbildung
- Fluglots_in
- duale Ausbildung
- Fachinformatiker_in
- Systemintegration
- Kaufmann/-frau für
- Büromanagement
- duales Studium
- Fluglots_in
- Informatik
- Flugsicherungsingenieur_in
- Luftverkehrsmanagement
Geplante Einstellungen:
Für 2023: 136 Auszubildende (Fluglots_innen), 10 dual Studierende mit Ausbildung (Fluglots_innen), 18 Flugsicherungsingenieure, 14 Informatiker, 8 Luftverkehrsmanagement, 4 Kaufleute für Büromanagement, 5 Fachinformatiker für Systemintegration
Übernahmequote:
100 Prozent
Gehalt:
- Fluglots_innen (1. Jahr): 1.730 EUR im Monat inkl. Wohngeld
- Fluglots_innen On-the-JobTraining: ca. 4.300 EUR im Monat
- Duale Studierende: 1.500 – 1.800 EUR
Was fordert der Arbeitgeber DFS Deutsche Flugsicherung GmbH?
- Allgemeine Hochschulreife
- Englisch bis zum Abitur oder C1
- Zwischen 18 und 24 Jahre alt
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Präzise Entscheidungskompetenz
Was musst du mitbringen?
- Belastbarkeit
- Durchsetzungsfähigkeit
- Flexibilität
- Pünktlichkeit
- Selbstständigkeit
- Stressresistenz
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Rat an Bewerber.
Nach Bewerbungseingang erhältst du einen Online-Test. Wurde dieser erfolgreich absolviert, erfolgt die Einladung zu einem zweitätigen Auswahlverfahren in Hamburg. Hier werden räumliches Vorstellungsvermögen, Sprachkompetenz in Englisch, Kon-zentrationsfähigkeit und Zahlenaffinität getestet. Wird auch dieser Test bestanden, erhältst du eine zweite Einladung nach Hamburg. Hier wirst du mittels Simulationen in der Arbeit der Fluglots_innen getestet. Nimmst du diese Hürde ebenfalls, steht dir nur noch die medizinische Untersuchung bevor. Mit der Einladung erhältst du alle Infos für eine gute Vorbereitung. Tipp: Sei einfach, wie du bist.
Vollständiger Bewerbungsprozess.
Fotos und Videos.
Awards und Auszeichnungen.
Kontakt zum Arbeitgeber.
