Welche Angebote gibt es für Berufseinsteiger:innen und Studierende bei Hannover Rück?
Bei der Hannover Rück übernimmst du von Anfang an Verantwortung und entwickelst dich in einem internationalen Umfeld sowohl fachlich als auch persönlich weiter. Uns ist wichtig, dass du wachsen kannst, deshalb stehen dir über unsere Lernplattform jederzeit E-Learnings, Sprachkurse und mehr zur Verfügung. Mit unserer 100-Tage-Homeoffice-Regelung, Gleitzeit und einem kostenlosen Deutschlandticket bieten wir dir maximale Flexibilität. Über unser Studierendennetzwerk sowie regelmäßige Events kannst du dich darüber hinaus mit anderen vernetzen und gemeinsam unsere Good Vibes erleben.
Welche Karriereperspektiven haben Berufseinsteiger:innen bei Hannover Rück?
Bei uns stehen dir als Berufseinsteigende_r vielfältige Wege offen, um deine Karriere zu starten. Sei es über ein duales Studium nach dem Abitur, durch Praktika oder Werkstudierendentätigkeiten während des Studiums, über einen Direkteinstieg oder eines unserer strukturierten Trainee-Programme. Viele neue Mitarbeitende haben anfangs keine einschlägige Erfahrung im Versicherungsbereich. Das ist kein Hindernis, denn durch eine strukturierte Einarbeitung werden neue Mitarbeitende mit unserem Geschäft vertraut gemacht.
Wie erleben Studierende und Berufseinsteigende das Arbeiten bei Hannover Rück?
Als Studierende_r oder Berufseinsteige_r bei der Hannover Rück übernimmst du von Anfang an Verantwortung für eigene Aufgaben und bist dabei nie allein. Unsere Kolleg_innen stehen dir mit Rat und Tat zur Seite, haben immer ein offenes Ohr und fördern dich aktiv in deiner Entwicklung. Durch die enge Zusammenarbeit über Schnittstellen hinweg entstehen schnell wertvolle Kontakte. Unsere Unternehmenskultur lebt von Vielfalt, Offenheit und dem Mut, neue Wege zu gehen. Wenn du gerne im Team arbeitest, unterschiedliche Perspektiven schätzt und Herausforderungen als Chancen siehst, bist du bei uns genau richtig.
Mit welchen Vorurteilen hat Ihr Unternehmen zu Unrecht zu kämpfen?
Versicherung klingt für viele erstmal langweilig, aber Rückversicherung ist genau das Gegenteil. Unsere Arbeit ist eng mit globalen Entwicklungen verknüpft: Wir analysieren komplexe Risiken, verhandeln internationale Verträge und entwickeln digitale Lösungen für ein weltweites Geschäft. Ob Klimawandel, Cyberrisiken oder neue medizinische Trends – wir sind mittendrin. Inzwischen bin ich seit fünf Jahren hier und immer wieder fasziniert von der Vielfalt und Dynamik dieser Branche.