
CLAAS
Die Landtechnik ist einer der lebenswichtigsten Wirtschaftszweige der Welt. Weil sie die Menschen ernährt. Genau das auch in Zukunft sicherzustellen, ist der Antrieb unseres Familienunternehmens. CLAAS ist einer der weltweit führ… weiterlesen
Fakten.
- Hauptsitz:
- Harsewinkel
- Weltweit:
- 34 Standorte in 19 Ländern
- Branche:
- Landtechnik, Maschinen- und Anlagenbau
- Mitarbeiter:
- mehr als 5.000 in Deutschland, mehr als 11.000 weltweit
- Umsatz:
- 4 Mrd. EUR
- Altersdurchschnitt:
- 39 Jahre
Unternehmensinfos.
Wer ist der Arbeitgeber CLAAS?
CLAAS ist einer der weltweit führenden Hersteller von Landtechnik. Die modernen Erntemaschinen, Traktoren, Pressen und landwirtschaftlichen Informationstechnologien helfen, die steigende Nachfrage nach Nahrungsmitteln, Energie und Rohstoffen zu bedienen. Hightech-Produkte vom Familienunternehmen CLAAS sind in 140 Ländern im Einsatz.
Schon gewusst?
Die CLAAS Welt wird immer digitaler. Neue Technologien und Geschäftsmodelle entstehen und entwickeln sich in rasanter Geschwindigkeit weiter. Als Technologieführer und Innovationstreiber steht CLAAS auch hier an der Spitze der Veränderung. So bietet CLAAS mit seinem Coworking Space Raum für Kreativität und Innovationen sowie neue Arbeits- und Denkweisen. Verstellbare Wände erlauben Flexibilität und Möbel auf Rollen schaffen im „Greenhouse“ ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Start-up-Atmosphäre gelebt wird.
CLAAS steht für...
Benefits.
Bewerberinfos.
Gesuchte Studienrichtungen:
- Informatik
- Elektrotechnik
- Data Science
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Maschinenbau
- Wirtschaftswissenschaften
- Agrartechnik
- Mechatronik
Einstiegsmöglichkeiten:
- Trainee-Programm
- Direkteinstieg
- Praktikum im Inland
- Praktikum im Ausland
- Werkstudierendentätigkeit
- Masterarbeit
- Bachelorarbeit
Geplante Einstellungen:
nach Bedarf
Was fordert der Arbeitgeber CLAAS?
- Begeisterungsfähigkeit
- Offene und bodenständige Persönlichkeiten
- Mut zum Querdenken
- Offenheit für zukunftsweisende Themen
- Praxiserfahrungen
- Fremdsprachenkenntnisse
- Auslandserfahrungen
Was musst du mitbringen?
- Eigeninitiative
- Einfühlungsvermögen
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Neugierde
- Selbstständigkeit
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Rat an Bewerber.
Nutze die Möglichkeit, während deines Studiums praktische Erfahrungen zu sammeln – und bleib auch nach deiner Zeit im Unternehmen mit ehemaligen Kolleg:innen im Kontakt. CLAAS möchte, dass Praktikant:innen langfristig von ihrer Zeit in dem Familienunternehmen profitieren. Als Teil des Bindungsprogramms CLAAS Next Generation bleibst du weiterhin im Austausch mit dem Landtechnikhersteller, kannst an Veranstaltungen teilnehmen und dein Netzwerk weiter pflegen und ausbauen.
Vollständiger Bewerbungsprozess.
Awards und Auszeichnungen.
Kontakt zum Arbeitgeber.
