PricewaterhouseCoopers GmbH

Als führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft in Deutschland wollen wir sowohl unseren Mandanten als auch unseren rund 12.000 Mitarbeitern ein zuverlässiger und vertrauensvoller Partner sein, der ihre Herausforderun…  weiterlesen

Fakten.

Hauptsitz:
Frankfurt am Main
Weltweit:
Standorte in 155 Ländern
Branche:
Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung, Unternehmensberatung
Mitarbeiter:
12.108 in Deutschland, 295.000 weltweit
Umsatz:
2,39 Mrd. EUR Deutschland, 45,1 Mrd. USD weltweit
Altersdurchschnitt:
36,3 Jahre
Schleswig-Holstein Mecklenburg-Vorpommern Hamburg Niedersachsen Brandenburg Sachsen-Anhalt Berlin Bremen Nordrhein-Westfalen Sachsen Thüringen Hessen Rheinland-Pfalz Saarland Baden-Württemberg Bayern Berlin Hamburg München Köln Frankfurt am Main Stuttgart Düsseldorf Dortmund Essen Leipzig Bremen Dresden Hannover Nürnberg Duisburg Bochum Wuppertal Bielefeld Bonn Münster Karlsruhe Mannheim Augsburg Wiesbaden Gelsenkirchen Mönchen­gladbach Braunschweig Kiel Chemnitz Aachen Magdeburg Halle Freiburg im Breisgau Krefeld Lübeck Mainz Oberhausen Erfurt Rostock Kassel Hagen Saarbrücken Hamm Potsdam Mülheim an der Ruhr Ludwigshafen am Rhein Oldenburg Osnabrück Leverkusen Heidelberg Solingen Darmstadt Herne Neuss Paderborn Regensburg Ingolstadt Würzburg Fürth Offenbach am Main Ulm Wolfsburg Heilbronn Pforzheim Göttingen Bottrop Reutlingen Recklinghausen Koblenz Bremer­haven Bergisch Gladbach Remscheid Jena Erlangen Trier Moers Salzgitter Siegen Hildesheim Cottbus Kronberg im Taunus Ottobrunn Taufkirchen Ingolstadt Coburg Harsewinkel Nieder-Olm Aurich Gummersbach Esslingen am Neckar Lippstadt Hanau Metzingen Neckarsulm Neutraubling Norderstedt Ulm-Jungingen Wermelskirchen Blomberg Nienburg Dahlewitz Burgwedel Schwalbach Walldorf Bruchsal Waiblingen Ditzingen Oberkochen Friedrichshafen Vallendar Langen Einbeck Sengenthal Weinheim Gütersloh Kronberg bei Frankfurt a. M. Emden Haren Hof Holzgerlingen Marne Soest Leinfelden-Echterdingen Künzelsau-Gaisbach
Schleswig-Holstein Mecklenburg-Vorpommern Hamburg Niedersachsen Brandenburg Sachsen-Anhalt Berlin Bremen Nordrhein-Westfalen Sachsen Thüringen Hessen Rheinland-Pfalz Saarland Baden-Württemberg Bayern Frankfurt am Main
In diesen Bundesländern sind wir vertreten

Unternehmensinfos.

Wer ist der Arbeitgeber PricewaterhouseCoopers GmbH?

Als eine der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften Deutschlands gestaltet PwC die Zukunft der Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung aktiv mit. VR-Technologien im Experience Consulting oder KI-Anwendungen zur Identifikation von Anomalien in der Steuerberatung – das Unternehmen übersetzt die Herausforderungen seiner Mandant_innen in zukunftsfähige Lösungen.

Schon gewusst?

Von der Strategie bis zur Umsetzung beratet PwC seine Kund_innen in allen Branchen und Märkten. Durch die Projekteinsätze hast du als Mitarbeitender so die Möglichkeit verschiedenste Einblicke zu erhalten. Du übernimmst bereits zu Beginn ein hohes Maß an Verantwortung, wirst trotzdem aber immer in einem starken Teamaustausch eingebunden sein. Du mauserst dich zum Experten auf deinem Gebiet und stehst hierzu auch regelmäßig in direktem Austausch mit der Geschäftsführung auf Kundenseite. Darüber hinaus pflegt PwC eine offene du-Kultur. Es ist dem Unternehmen wichtig, dass alle Mitarbeitenden so akzeptiert werden, wie sie sind und auftreten.

Benefits.

Bewerberinfos.

Gesuchte Studienrichtungen:

  • Wirtschaftswissenschaften
  • BWL
  • Controlling
  • Bankenwesen
  • Versicherungswirtschaft
  • Finance
  • Rechnungswesen
  • Steuern
  • International Management
  • Wirtschaftsmathematik
  • Jura
  • (Wirtschafts-)Ingenieurwesen
  • (Wirtschafts-)Mathematik
  • (Wirtschafts-)Informatik

Einstiegsmöglichkeiten:

  • Trainee-Programm
  • Direkteinstieg
  • Praktikum im Inland
  • Werkstudierendentätigkeit
  • Masterarbeit
  • Bachelorarbeit

Was fordert der Arbeitgeber PricewaterhouseCoopers GmbH?

  • Guter Abschluss
  • Relevante Studienschwerpunkte
  • Praxiserfahrung (wünschenswert)
  • Überzeugendes Auftreten, Beratungskompeten und hohe Einsatzbereitschaft
  • Neugier und Interesse (auch an digitalen Themen)

Was musst du mitbringen?

  • Analytische Fähigkeiten
  • Belastbarkeit
  • Eigeninitiative
  • Flexibilität
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Neugierde
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit

Rat an Bewerber.

Der Bewerbungsprozess dient nicht nur dazu, dich vorzustellen. Auch du kannst dabei mehr über PwC erfahren. Neugier im Interview ist genauso wichtig wie ein professionelles Auftreten und eine gute Vorbereitung. Was interessiert dich an der Position? Was möchtest du über PwC als Arbeitgeber wissen? Welche Bedingungen sollten erfüllt sein, damit du dich wohlfühlst? Wie würdest du dich beschreiben? Und warum bist du passend für die Stelle? Zeig deine Persönlichkeit – wer du bist. Das Unternehmen sucht nach den richtigen Mitarbeitenden, die zusammen an den Zielen arbeiten und zu PwC passen – aber zu deren Erwartungen auch PwC passt.

Vollständiger Bewerbungsprozess.

1.
Online-Bewerbungssystem
2.
Telefoninterview
3.
Assessment-Center
4.
Vorstellungsgespräch

Awards und Auszeichnungen.

  • universum – Die attraktivsten Arbeitgeber Deutschland 2019
  • Top 10 Attraktivste Arbeitgeber für Absolventa 2019
  • Faires Trainee-Programm 2022

Kontakt zum Arbeitgeber.

PwC Karriere-Team
PwC Karriere-Team
Entdecke Deutschlands attraktivste Unternehmen!
Zu den Rankings

Weitere Top-Arbeitgeber