PricewaterhouseCoopers GmbH
Als führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft in Deutschland wollen wir sowohl unseren Mandanten als auch unseren rund 15.000 Mitarbeitern ein zuverlässiger und vertrauensvoller Partner sein, der ihre Herausforderun… weiterlesen
Fakten
- Hauptsitz:
- Frankfurt am Main
- Weltweit:
- Standorte in 149 Ländern
- Branche:
- Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung, Unternehmensberatung
- Mitarbeiter:
- mehr als 15.000 in Deutschland, 370.000 weltweit
- Umsatz:
- 3.05 Mrd. EUR (2023/2024) Deutschland, 55.4 Mrd. USD (2023/2024) weltweit
- Altersdurchschnitt:
- 34 Jahre
Unternehmensinfos
Wer ist der Arbeitgeber PricewaterhouseCoopers GmbH?
PwC Deutschland ist der Überzeugung, dass mit innovativen Ideen die Zukunft der Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung gestaltet wird. Dabei ist das Unternehmen Treiber der Transformation und Begleiter in das digitale Zeitalter. Man findet eine positive Arbeitsatmosphäre, in der individuelle Bedürfnisse und gegenseitige Rücksichtnahme im Vordergrund stehen und Freiraum für deine Entwicklung und Entfaltung bleibt.
Schon gewusst?
Von der Strategie bis zur Umsetzung beratet PwC seine Kund_innen in allen Branchen und Märkten. Durch die Projekteinsätze hast du als Mitarbeitender so die Möglichkeit verschiedenste Einblicke zu erhalten. Du übernimmst bereits zu Beginn ein hohes Maß an Verantwortung, wirst trotzdem aber immer in einem starken Teamaustausch eingebunden sein. Du mauserst dich zum Experten auf deinem Gebiet und stehst hierzu auch regelmäßig in direktem Austausch mit der Geschäftsführung auf Kundenseite. Darüber hinaus pflegt PwC eine offene du-Kultur. Es ist dem Unternehmen wichtig, dass alle Mitarbeitenden so akzeptiert werden, wie sie sind und auftreten.
Benefits
Bewerberinfos
Gesuchte Studienrichtungen:
- Wirtschaftswissenschaften
- BWL
- Controlling
- Bankenwesen
- Versicherungswirtschaft
- Finance
- Rechnungswesen
- Steuern
- International Management
- Wirtschaftsmathematik
- Jura
- (Wirtschafts-)Ingenieurwesen
- (Wirtschafts-)Mathematik
- (Wirtschafts-)Informatik
Einstiegsmöglichkeiten:
- Trainee-Programm
- Direkteinstieg
- Praktikum im Inland
- Werkstudierendentätigkeit
- Masterarbeit
- Bachelorarbeit
Was fordert der Arbeitgeber PricewaterhouseCoopers GmbH?
- Guter Abschluss
- Relevante Studienschwerpunkte
- Praxiserfahrung (wünschenswert)
- Überzeugendes Auftreten, Beratungskompeten und hohe Einsatzbereitschaft
- Neugier und Interesse (auch an digitalen Themen)
Was musst du mitbringen?
- Analytische Fähigkeiten
- Belastbarkeit
- Eigeninitiative
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Neugierde
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Rat an Bewerbende
Zeige deine Persönlichkeit und wer du bist. PwC sucht Menschen, die die Werte des Unternehmens teilen. Beiderseits wünscht sich die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft, dass Mitarbeitende und Unternehmen zueinander passen. Nur so kann gemeinsam an den Zielen gearbeitet werden. Dabei interessiert PwC vor allem, welche Dinge dir wichtig sind, warum du dich für die ausgeschriebene Stelle interessierst und welche Erwartungen du an deinen Arbeitgeber hast. Auch, was dich dazu gebracht hat, dich für deine bisherigen Stationen auf deinem Lebensweg zu entscheiden. Denn das Unternehmen ist der Überzeugung, dass komplexe Fragen am besten in interdisziplinären Teams beantwortet werden können und setzt auf Multitalente, Fachkoryphäen und auf Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen. Kurzum: PwC sucht dich – und zwar genau so, wie du bist – und freut sich, dich kennenzulernen.