ALBA Group

Die ALBA Group ist einer der führenden Recycling- und Umweltdienstleister sowie Rohstoffversorger weltweit und gibt täglich Anlass, nachhaltig Verantwortung zu übernehmen.

Fakten.

Hauptsitz:
Berlin
Weltweit:
zahlreiche Standorte in Deutschland, Europa und Asien
Branche:
Recycling- und Umweltdienstleister
Mitarbeiter:
8.000 weltweit
Umsatz:
2,1 Mrd. EUR
Schleswig-Holstein Mecklenburg-Vorpommern Hamburg Niedersachsen Brandenburg Sachsen-Anhalt Berlin Bremen Nordrhein-Westfalen Sachsen Thüringen Hessen Rheinland-Pfalz Saarland Baden-Württemberg Bayern Berlin Hamburg München Köln Frankfurt am Main Stuttgart Düsseldorf Dortmund Essen Leipzig Bremen Dresden Hannover Nürnberg Duisburg Bochum Wuppertal Bielefeld Bonn Münster Karlsruhe Mannheim Augsburg Wiesbaden Gelsenkirchen Mönchen­gladbach Braunschweig Kiel Chemnitz Aachen Magdeburg Halle Freiburg im Breisgau Krefeld Lübeck Mainz Oberhausen Erfurt Rostock Kassel Hagen Saarbrücken Hamm Potsdam Mülheim an der Ruhr Ludwigshafen am Rhein Oldenburg Osnabrück Leverkusen Heidelberg Solingen Darmstadt Herne Neuss Paderborn Regensburg Ingolstadt Würzburg Fürth Offenbach am Main Ulm Wolfsburg Heilbronn Pforzheim Göttingen Bottrop Reutlingen Recklinghausen Koblenz Bremer­haven Bergisch Gladbach Remscheid Jena Erlangen Trier Moers Salzgitter Siegen Hildesheim Cottbus Kronberg im Taunus Ottobrunn Taufkirchen Ingolstadt Coburg Harsewinkel Nieder-Olm Aurich Gummersbach Esslingen am Neckar Lippstadt Hanau Metzingen Neckarsulm Neutraubling Norderstedt Ulm-Jungingen Wermelskirchen Blomberg Nienburg Dahlewitz Burgwedel Schwalbach Walldorf Bruchsal Waiblingen Ditzingen Oberkochen Friedrichshafen Vallendar Langen Einbeck Sengenthal Weinheim Gütersloh Kronberg bei Frankfurt a. M. Emden Haren Hof Holzgerlingen Marne Soest Leinfelden-Echterdingen Künzelsau-Gaisbach
Schleswig-Holstein Mecklenburg-Vorpommern Hamburg Niedersachsen Brandenburg Sachsen-Anhalt Berlin Bremen Nordrhein-Westfalen Sachsen Thüringen Hessen Rheinland-Pfalz Saarland Baden-Württemberg Bayern Berlin
In diesen Bundesländern sind wir vertreten

Unternehmensinfos.

Wer ist der Arbeitgeber ALBA Group?

ALBA ist ein Familienunternehmen und gehört zu den führenden Umweltdienstleistern und Rohstoffversorgern in Europa. Mit ca. 5.400 Mitarbeitenden leisten die Rohstoffretter*innen von ALBA täglich einen nachhaltigen Beitrag für eine saubere Zukunft. Durch ALBA werden Abfälle gesammelt und recycelt, um dann wieder als Rohstoffquelle eingesetzt zu werden.

Schon gewusst?

Unsere Ausbildung ist erneut ausgezeichnet worden - das bestätigt das Siegel "Faire Ausbildung 2023".

Benefits.

 

Bewerberinfos.

Ausbildungsangebot:

ALBA bietet eine ausgezeichnete "Faire Ausbildung" :

  • großes Azubi Kick-off Event
  • Azubi-Workshops
  • Lern-App simpleclub
  • Unternehmensbesichtigungen uvm.

Geplante Einstellungen:

Deutschlandweit sucht ALBA ca. 50 Auszubildende für gewerbliche Ausbildungsberufe wie Berufskraftfahrer*innen oder für kaufmännische Berufe wie Industriekaufleute. Die Ausbildung beginnt meistens im September eines Jahres und dauert durchschnittlich drei Jahre.

Übernahmequote:

ca. 80%

Gehalt:

700 - 1.000 EUR (abhängig vom Ausbildungsberuf und Lehrjahr)

Was fordert der Arbeitgeber ALBA Group?

  • Schulabschluss:Hauptschulabschluss - Abitur
  • Deutschkenntnisse (mindst. Level B2)
  • Interesse an betrieblichen Abläufen
  • Geschick im Umgang mit Word, Excel etc.
  • Führerschein Klasse B
  • Interesse am Umgang mit Fahrzeugen und Anlagen
  • Handwerkliches und technisches Geschick

Was musst du mitbringen?

  • Belastbarkeit
  • Eigeninitiative
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Neugierde Selbstständigkeit Teamfähigkeit Zuverlässigkeit

Rat an Bewerber.

Für ALBA ist eine gute Berufsausbildung genauso wichtig wie für Dich! Informiere dich vorab, welcher Bereich dich besonders interessiert und achte auf deine persönlichen Stärken. Deinen Ansprechpartner*innen bei ALBA ist bewusst, dass niemand alles kann und weiß: Wenn du also Fragen hast, trau dich diese zu stellen. Zeig gerne Eigeninitiative und Neugierde - das ist die beste Voraussetzung für einen möglichen Einsatz als Rohstoffretter*in bei ALBA.

Vollständiger Bewerbungsprozess.

1.
Online-Bewerbungssystem
2.
E-Mail
3.
Einstellungstest
4.
Telefoninterview
5.
Vorstellungsgespräch

Fotos und Videos.

Awards und Auszeichnungen.

  • Headshots

Kontakt zum Arbeitgeber.

Judith Bärmann
Judith Bärmann
Teamleitung Nachwuchs
Entdecke Deutschlands attraktivste Unternehmen!
Zu den Rankings

Weitere Top-Arbeitgeber