
ALBA Group
Die ALBA Group ist einer der führenden Recycling- und Umweltdienstleister sowie Rohstoffversorger weltweit und gibt täglich Anlass, nachhaltig Verantwortung zu übernehmen.
Fakten.
- Hauptsitz:
- Berlin
- Weltweit:
- zahlreiche Standorte in Deutschland, Europa und Asien
- Branche:
- Recycling- und Umweltdienstleister
- Mitarbeiter:
- 8.000 weltweit
- Umsatz:
- 2,1 Mrd. EUR
Unternehmensinfos.
Wer ist der Arbeitgeber ALBA Group?
ALBA ist ein Familienunternehmen und gehört zu den führenden Umweltdienstleistern und Rohstoffversorgern in Europa. Mit ca. 5.400 Mitarbeitenden leisten die Rohstoffretter*innen von ALBA täglich einen nachhaltigen Beitrag für eine saubere Zukunft. Durch ALBA werden Abfälle gesammelt und recycelt, um dann wieder als Rohstoffquelle eingesetzt zu werden.
Schon gewusst?
Unsere Ausbildung ist erneut ausgezeichnet worden - das bestätigt das Siegel "Faire Ausbildung 2023".
Benefits.
Bewerberinfos.
Ausbildungsangebot:
ALBA bietet eine ausgezeichnete "Faire Ausbildung" :
- großes Azubi Kick-off Event
- Azubi-Workshops
- Lern-App simpleclub
- Unternehmensbesichtigungen uvm.
Geplante Einstellungen:
Deutschlandweit sucht ALBA ca. 50 Auszubildende für gewerbliche Ausbildungsberufe wie Berufskraftfahrer*innen oder für kaufmännische Berufe wie Industriekaufleute. Die Ausbildung beginnt meistens im September eines Jahres und dauert durchschnittlich drei Jahre.
Übernahmequote:
ca. 80%
Gehalt:
700 - 1.000 EUR (abhängig vom Ausbildungsberuf und Lehrjahr)
Was fordert der Arbeitgeber ALBA Group?
- Schulabschluss:Hauptschulabschluss - Abitur
- Deutschkenntnisse (mindst. Level B2)
- Interesse an betrieblichen Abläufen
- Geschick im Umgang mit Word, Excel etc.
- Führerschein Klasse B
- Interesse am Umgang mit Fahrzeugen und Anlagen
- Handwerkliches und technisches Geschick
Was musst du mitbringen?
- Belastbarkeit
- Eigeninitiative
- Kommunikationsfähigkeit
- Neugierde Selbstständigkeit Teamfähigkeit Zuverlässigkeit
Rat an Bewerber.
Für ALBA ist eine gute Berufsausbildung genauso wichtig wie für Dich! Informiere dich vorab, welcher Bereich dich besonders interessiert und achte auf deine persönlichen Stärken. Deinen Ansprechpartner*innen bei ALBA ist bewusst, dass niemand alles kann und weiß: Wenn du also Fragen hast, trau dich diese zu stellen. Zeig gerne Eigeninitiative und Neugierde - das ist die beste Voraussetzung für einen möglichen Einsatz als Rohstoffretter*in bei ALBA.
Vollständiger Bewerbungsprozess.
Fotos und Videos.
Awards und Auszeichnungen.
Kontakt zum Arbeitgeber.
