Siemens AG
Siemens - von der Berliner Hinterhofwerkstatt aus dem Jahre 1847 zum Weltkonzern. Bis heute ist es Ziel des Unternehmens, das Leben der Menschen mit Siemens-Technologien stetig zu vereinfachen und zu verbessern.
Fakten.
- Hauptsitz:
- Berlin/München
- Weltweit:
- Siemens ist in über 200 Ländern vertreten.
- Branche:
- IT, Elektro, Metall
- Mitarbeiter:
- 75.000 in Deutschland und 385.000 weltweit
- Umsatz:
- 86,8 Mrd. Euro
Unternehmensinfos.
Wer ist der Arbeitgeber Siemens AG?
Siemens-Technologien gibt es in allen Lebensbereichen. Von Gebäuden über Verkehrsampeln bis hin zu Zügen und Flugzeugen sorgt Siemens für eine intelligentere und nachhaltigere Infrastruktur. So werden z.B. Elektroautos mit Siemens-Software entwickelt, zusammengebaut und später über das Siemens-Smart-Grid geladen.
Benefits.
Bewerberinfos.
Ausbildungsangebot:
- Elektroniker*in in verschiedenen Fachrichtungen
- Informatik (w/m/d)
- Eng. in Elektro (- und Informations) technik (w/m/d)
- Eng. in Maschinenbau (w/m/d)
Geplante Einstellungen:
1.050
Übernahmequote:
Angestrebt: 100%
Gehalt:
976 € bis 1.408 €, abhängig von Tarifgebiet (Metall-Tarife) und Hochschule
Was fordert der Arbeitgeber Siemens AG?
- Interesse am IT-Unternehmen Siemens
- Teamfähigkeit - auch in virtuellen Teams
- Offenheit für eine sich wandelnde Arbeitswelt
- Weiterentwickeln von Technologien
- Und: Spaß haben an Ausbildung oder Studium
Was musst du mitbringen?
- Analytische Fähigkeiten
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Kreativität
- Neugierde
- Selbstständigkeit
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Rat an Bewerber.
Auf deiner Suche nach neuen Chancen begeistert dich die wachsende Digitalisierung der Arbeits- und Privatwelt? Dann erlebe die virtuelle Experience SIEYA (sie.ag/SIEYA). Hier kannst du Siemens kennenlernen, immer donnerstags zwischen 15 und 17 Uhr mit Fachexpert*innen live chatten und dir dein eigenes Bild vom Unternehmen machen. Bewirb dich einfach online und überzeuge anschließend mit deiner Motivation und deinen Fähigkeiten am Auswahltag.