Siemens AG

Siemens - von der Berliner Hinterhofwerkstatt aus dem Jahre 1847 zum Weltkonzern. Bis heute ist es Ziel des Unternehmens, das Leben der Menschen mit Siemens-Technologien stetig zu vereinfachen und zu verbessern.

Fakten.

Hauptsitz:
Berlin, München
Weltweit:
Standorte in über 200 Ländern
Branche:
IT, Elektro, Metall
Mitarbeiter:
75.000 in Deutschland und 385.000 weltweit
Umsatz:
86,8 Mrd. Euro
Schleswig-Holstein Mecklenburg-Vorpommern Hamburg Niedersachsen Brandenburg Sachsen-Anhalt Berlin Bremen Nordrhein-Westfalen Sachsen Thüringen Hessen Rheinland-Pfalz Saarland Baden-Württemberg Bayern Berlin Hamburg München Köln Frankfurt am Main Stuttgart Düsseldorf Dortmund Essen Leipzig Bremen Dresden Hannover Nürnberg Duisburg Bochum Wuppertal Bielefeld Bonn Münster Karlsruhe Mannheim Augsburg Wiesbaden Gelsenkirchen Mönchen­gladbach Braunschweig Kiel Chemnitz Aachen Magdeburg Halle Freiburg im Breisgau Krefeld Lübeck Mainz Oberhausen Erfurt Rostock Kassel Hagen Saarbrücken Hamm Potsdam Mülheim an der Ruhr Ludwigshafen am Rhein Oldenburg Osnabrück Leverkusen Heidelberg Solingen Darmstadt Herne Neuss Paderborn Regensburg Ingolstadt Würzburg Fürth Offenbach am Main Ulm Wolfsburg Heilbronn Pforzheim Göttingen Bottrop Reutlingen Recklinghausen Koblenz Bremer­haven Bergisch Gladbach Remscheid Jena Erlangen Trier Moers Salzgitter Siegen Hildesheim Cottbus Kronberg im Taunus Ottobrunn Taufkirchen Ingolstadt Coburg Harsewinkel Nieder-Olm Aurich Gummersbach Esslingen am Neckar Lippstadt Hanau Metzingen Neckarsulm Neutraubling Norderstedt Ulm-Jungingen Wermelskirchen Blomberg Nienburg Dahlewitz Burgwedel Schwalbach Walldorf Bruchsal Waiblingen Ditzingen Oberkochen Friedrichshafen Vallendar Langen Einbeck Sengenthal Weinheim Gütersloh Kronberg bei Frankfurt a. M. Emden Haren Hof Holzgerlingen Marne Soest Leinfelden-Echterdingen Künzelsau-Gaisbach
Schleswig-Holstein Mecklenburg-Vorpommern Hamburg Niedersachsen Brandenburg Sachsen-Anhalt Berlin Bremen Nordrhein-Westfalen Sachsen Thüringen Hessen Rheinland-Pfalz Saarland Baden-Württemberg Bayern Berlin München
In diesen Bundesländern sind wir vertreten

Unternehmensinfos.

Wer ist der Arbeitgeber Siemens AG?

Siemens-Technologien gibt es in allen Lebensbereichen. Von Gebäuden über Verkehrsampeln bis hin zu Zügen und Flugzeugen sorgt Siemens für eine intelligentere und nachhaltigere Infrastruktur. So werden z.B. Elektroautos mit Siemens-Software entwickelt, zusammengebaut und später über das Siemens-Smart-Grid geladen.

Benefits.

 

Bewerberinfos.

Ausbildungsangebot:

  • B. Eng. in Elektrotechnik
  • B. Eng. in Informationstechnik
  • B. Eng. in Maschinenbau
  • B. Sc. in Informatik
  • B. Sc. in Wirtschaftsinformatik
  • Elektroniker*in in verschiedenen Fachrichtungen
  • und zahlreiche weitere Ausbildungs- und Studienangebote

Geplante Einstellungen:

2022: 962

Übernahmequote:

angestrebt 100 Prozent

Gehalt:

1.035 – 1.207 EUR, abhängig von Tarifgebiet (Metall-Tarife) und Hochschule (Ausbildung bis Masterstudium)

Was fordert der Arbeitgeber Siemens AG?

  • Interesse am IT-Unternehmen Siemens
  • Teamfähigkeit - auch in virtuellen Teams
  • Offenheit für eine sich wandelnde Arbeitswelt
  • Weiterentwickeln von Technologien
  • Und: Spaß haben an Ausbildung oder Studium

Was musst du mitbringen?

  • Analytische Fähigkeiten
  • Flexibilität
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kreativität
  • Neugierde
  • Selbstständigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit

Rat an Bewerber.

Auf deiner Suche nach neuen Chancen begeistert dich die wachsende Digitalisierung der Arbeits- und Privatwelt? Dann erlebe die virtuelle Experience SIEYA (sie.ag/SIEYA). Hier kannst du Siemens kennenlernen, immer donnerstags zwischen 15 und 17 Uhr mit Fachexpert*innen live chatten und dir dein eigenes Bild vom Unternehmen machen. Bewirb dich einfach online und überzeuge anschließend mit deiner Motivation und deinen Fähigkeiten am Auswahltag.

Vollständiger Bewerbungsprozess.

1.
Online-Bewerbung inkl. Online-Assessment
2.
Mündlicher Auswahltag

Awards und Auszeichnungen.

  • Beste_Ausbilder
  • Beste Duales

Kontakt zum Arbeitgeber.

Jörg Matern
Jörg Matern
People & Organization / Industrial Relations & Employment Conditions, P&O Germany / Talent Relationship Management
Entdecke Deutschlands attraktivste Unternehmen!
Zu den Rankings

Weitere Top-Arbeitgeber