Fielmann AG
"Der Kunde bist Du“ ist Leitsatz unserer Unternehmensphilosophie. Wir sehen uns in unseren Kunden. Wir beraten sie so, wie wir selbst beraten werden möchten: fair, freundlich, kompetent.
Fakten.
- Hauptsitz:
- Hamburg
- Weltweit:
- mehr als 900 Niederlassungen in Deutschland und dem europäischen Ausland
- Branche:
- Handwerk/Einzelhandel
- Mitarbeiter:
- mehr als 22.000
Unternehmensinfos.
Wer ist der Arbeitgeber Fielmann AG?
Fielmann steht für Brillenmode zum fairen Preis. 90 Prozent aller Bundesbürger_innen kennen Fielmann. In Deutschland verkauft das Unternehmen jede zweite Brille. Fielmann ist mit über 22.000 Mitarbeitenden Marktführer der deutschen Augenoptik und größter Ausbilder der Branche.
Schon gewusst?
„Der Kunde bist Du“ ist Leitsatz der Unternehmensphilosophie von Fielmann. Kund_innen werden so beraten, wie die Mitarbeitenden selbst beraten werden möchten: fair, freundlich und kompetent.
Benefits.
Bewerberinfos.
Ausbildungsangebot:
- Augenoptiker_in
- Hörakustiker_in
Geplante Einstellungen:
Pro Jahr erhalten zwischen 1.500 und 1.900 junge Menschen einen Ausbildungsplatz.
Übernahmequote:
Übernahmegarantie bei guten Leistungen
Gehalt:
- 1. Lehrjahr: 700 Euro/Monat
- 2. Lehrjahr: 850 Euro/Monat
- 3. Lehrjahr: 950 Euro/Monat
Was fordert der Arbeitgeber Fielmann AG?
- Lust auf einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag
- Freude am Umgang mit Menschen
- Gute Leistungen in Mathe, Physik und Deutsch
- Handwerkliches Geschick
- Modisches Interesse
Was musst du mitbringen?
- Einfühlungsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Rat an Bewerber.
Fielmann betreibt mehr als 600 Niederlassungen in ganz Deutschland und über 900 europaweit. In jeder Niederlassung gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Ausbildungsplätzen.
Eine Bewerbung für mehrere Niederlassungen erhöht die Chancen auf einen Ausbildungsplatz bei Fielmann. Die Niederlassungen können einfach im Anschreiben angegeben werden. Darüber hinaus bietet Fielmann auch Praktikumsplätze an.
Vollständiger Bewerbungsprozess.
Kontakt zum Arbeitgeber.
