
MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University
Studieren mit Ausblick
Fakten.
- Hauptsitz:
- Hamburg
- Studierende:
- 3.500 (Stand WS 2020/21)
- Anzahl der Lehrenden:
- 140 (Stand WS 2020/21)
- Studiengänge:
- Psychologie
- Humanmedizin
- Physiotherapie
- Soziale Arbeit
- Sexualwissenschaft
- Studiengebühr pro Semester:
- abhängig vom Studiengang
Studieninfos.
Die MSH Medical School Hamburg ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule. Sie bieten an vier Fakultäten zahlreiche erfolgreich akkreditierte Bachelor- und Masterstudiengänge sowie den Staatsexamensstudiengang Humanmedizin an und gewährleistet somit ein Höchstmaß an Qualität und Transparenz. Studierende können zwischen einem stärker anwendungsorientierten Fachhochschulstudium und einem wissenschaftlicher ausgerichteten universitärem Studium wählen.
Studentisches Leben
- Campus in der HafenCity und am Harburger Binnenhafen
- Individuelle Beratung während des gesamten Studiums
- Studentische Vertretung durch den Studierendenrat (StuRa)
- Von Studierenden für Studierende: Poetry Slam, Karaoke, Sport uvm.
- Regelmäßig stattfindende offene Ringvorlesung
Tipps fürs Studium
- Mehrmals jährlich stattfindende offene Campustage
- Beratung und Workshops zum Schreiben
- Workshops zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Unterstützung bei Auslandsaufenthalten
- Psychosoziale Beratung für Studierende
Internationalität
- Unterstützung von studentischen Auslandsaufenthalten
- Kooperationen in 17 Ländern auf fünf Kontinenten
- Auslandsstudium (ein oder zwei Semester)
- Auslandspraktikum
- Teilnahme an einer Summer School im Ausland
Schon gewusst
Die Studierenden an der MSH schätzen den Campus inmitten der modernen und aufstrebenden HafenCity sowie den Campus „Arts and Social Change“ in einer ehemaligen Fabrik am Harburger Binnenhafen. Sie finden eine einzigartige Lern- und Arbeitsatmosphäre vor, in der sich Exklusivität und maritimes Flair vereinen. Neuste Technik, modernes Innendesign und ein spannendes Hochschulleben mit vielen Events bilden das Rundum-Paket.
Kontakt zur Hochschule.
