Was zählt mehr: Noten oder Persönlichkeit?
Bei uns spielen beide Faktoren eine relevante Rolle im Bewerbungsprozess. Um eine erste Vorauswahl treffen zu können, sind Noten ein wichtiges Kriterium. Letzten Endes entscheidet jedoch die Persönlichkeit der Bewerbenden darüber, ob wir zueinander passen. Um dies herauszufinden, nehmen wir uns Zeit für unsere Kandidat_innen. Wir führen Telefoninterviews, Vorstellungsgespräche oder veranstalten Auswahltage, um sie besser kennenzulernen. Wenn alles passt und unsere Unternehmenswerte geteilt werden, kann daraus eine langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit entstehen.
Für welche drei Werte steht Ihr Unternehmen?
Leistung – Dynamik – Fairness. Diese drei Werte werden bei uns aktiv gelebt. Leistung erfordert Taten, Zielstrebigkeit, Mut und Leidenschaft. Jede_r Einzelne trägt bei uns zu unserem Erfolg bei. Dynamisch verbessern wir Gutes, gestalten Neues und sind bereit für Veränderungen. Doch um auf Dauer leistungsstark und dynamisch zu sein, ist eines besonders wichtig: Fairness. Eine wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist bei uns daher selbstverständlich.
Mit welchen Vorurteilen hat Ihr Unternehmen zu Unrecht zu kämpfen?
In Gesprächen mit Bewerbenden sind wir immer wieder überrascht, wie sehr die berufliche Vielfalt und die Karriereperspektiven eines Lebensmitteleinzelhändlers unterschätzt werden. Dabei hat Kaufland zahlreiche spannende Einstiegsmöglichkeiten zu bieten: Vom Praktikum im Bereich Bauingenieurwesen über das Traineeprogramm im Vertrieb bis hin zum Consulting in unserer Unternehmensentwicklung. Das Schöne dabei ist, dass wir als Team ein gemeinsames Ziel verfolgen: Unseren Kund_innen ein umfangreiches Angebot in unseren Filialen anzubieten und ihren Einkauf zu einem Erlebnis zu machen.