Berufseinstieg bei ERGO: Erfahrungen.

Von Patrick Scherfeld

Wie arbeitet es sich bei einer der größten Versicherungsgruppen Europas? Julia Sauer, Referentin, erzählt aus ihrem Arbeitsalltag bei ERGO.


Hallo Julia, was begeistert dich am meisten an der Arbeit bei ERGO?

Ich finde es sehr angenehm, dass ich direkt in die Fachthemen und unterschiedlichen Projekte eingebunden worden bin. Der offene Zugang zu meinen Kolleg_innen* und der Austausch mit ihnen waren dabei sehr hilfreich. Generell kann ich mich hier gut einbringen und stoße immer wieder auf interessante Sachverhalte, die mir in meiner beruflichen Praxis weiterhelfen.

Wie bist du auf ERGO aufmerksam geworden?

Ich bin über die Karriereseite von ERGO auf ein interessantes Jobangebot aufmerksam geworden. Gestartet bin ich dann direkt nach Abschluss meines Studiums als Anwendungs- und Fachentwicklerin. Beeindruckt hat mich hier die Mischung aus Fachkompetenz und Menschlichkeit – ich wurde herzlich aufgenommen und sofort integriert.

„Mein Pate hat mich gleich an die Hand genommen und mir einen Plan mit den Aufgaben und Schulungen für die ersten Wochen erstellt.“
Julia Sauer, Referentin, ERGO

Welche Herausforderungen musstest du in deinen ersten Wochen meistern?

Ich war zunächst etwas skeptisch gegenüber dem Großraumbüro, wurde dann aber relativ schnell positiv überrascht. Ich hätte vorher nicht gedacht, dass die Kommunikation dadurch erleichtert wird: Es ist viel einfacher, die anderen Kollegen kennenzulernen und mitzubekommen, mit welchen Fragestellungen sich meine Kollegen beschäftigen.

Wie beschreibst du das Arbeitsklima bei ERGO?

Das Arbeitsatmosphäre ist offen und sympathisch, die Zusammenarbeit sehr konstruktiv. Der Einstieg war noch viel positiver, als ich erwartet hatte. Mein Pate hat mich gleich an die Hand genommen und mir einen Plan mit den Aufgaben und Schulungen für die ersten Wochen erstellt. Außerdem wird bei ERGO viel Wert darauf gelegt, dass sich die Mitarbeitenden stetig weiterbilden können.

Wie lassen sich Privat- und Berufsleben vereinbaren?

Das berufliche und private Leben miteinander zu verbinden klappt sehr gut. Wir können zwischen vielen Sport- und Ausgleichsangeboten wählen, ganz nach persönlicher Neigung. Die flexiblen Arbeitszeiten schätze ich sehr und natürlich gibt es auch die Möglichkeit – in Abstimmung mit den Kollegen – von zu Hause aus zu arbeiten.

Erhalte weitere Informationen zum Unternehmen.
Mehr erfahren

Erfahrungen von anderen Insidern.