
EDEKA
EDEKA liebt Lebensmittel. Und sucht Nachwuchskräfte, die diese Liebe teilen.
Fakten.
- Hauptsitz:
- Hamburg
- Branche:
- Lebensmitteleinzelhandel
- Mitarbeiter:
- ca. 1.800 in der EDEKA-Zentrale
- Umsatz:
- 62,7 Milliarden Euro (2021)
Unternehmensinfos.
Wer ist der Arbeitgeber EDEKA?
Viele Unternehmer. Ein Unternehmen. Der dreistufig aufgebaute EDEKA-Verbund besteht aus mehr als 3.600 selbstständigen Kaufleuten, die von sieben regionalen Großhandelsbetrieben täglich mit frischen Waren beliefert werden. Die Steuerung des Warengeschäfts erfolgt in der Hamburger EDEKA-Zentrale.
Benefits.
Bewerberinfos.
Ausbildungsangebot:
Auswahl aus über 40 verschiedenen Ausbildungsberufen für Schulabgänger_innen jeder Schulart:
- Kaufmann_frau im Einzelhandel
- Frischespezialist_in (IHK)
- Fachverkäufer_in im Lebensmittelhandwerk
- Berufskraftfahrer_in
- Kaufmann_frau für Büromenagment
- Informatikkaufmann_frau
Duales Studium
Geplante Einstellungen:
2023: bundesweit rund 6.000 für alle Ausbildungsberufe
Übernahmequote:
ca. 80 Prozent
Was fordert der Arbeitgeber EDEKA?
- Leidenschaft für den Handel und EDEKA-Produkte
- Freude am Umgang mit Menschen
- Begeisterungsfähigkeit
- Gute Noten in Deutsch und Mathematik
Was musst du mitbringen?
- Eigeninitiative
- Einfühlungsvermögen
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Pünktlichkeit
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Rat an Bewerber.
Beim Lebenslauf solltest du auf Vollständigkeit deiner Angaben achten. Das bedeutet zum Beispiel keine zeitlichen Lücken und korrekte Formatierungen. Solltest du ein Foto von dir mitschicken wollen, sende ein qualitativ hochwertiges Foto. In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du die_der Richtige für das Unternehmen bist. Bringe deine Stärken zum Ausdruck, gerne anhand konkreter Beispiele. Gibt es einen Zusammenhang zwischen deinem persönlichen Leben und dem Unternehmen bzw. der Branche? Was motiviert dich?