
EDEKA
EDEKA liebt Lebensmittel. Und sucht Nachwuchskräfte, die diese Liebe teilen.
Fakten.
- Hauptsitz:
- Hamburg
- Branche:
- Lebensmitteleinzelhandel
- Mitarbeiter:
- rund 381.000 in Deutschland ca. 1800 in der EDEKA-Zentrale
- Umsatz:
- 55,7 Milliarden Euro (2019)
In diesen Bundesländern sind wir vertreten
Unternehmensinfos.
Wer ist der Arbeitgeber EDEKA?
Viele Unternehmer. Ein Unternehmen. Der dreistufig aufgebaute EDEKA-Verbund besteht aus mehr als 3.700 selbständigen Kaufleuten, die von sieben regionalen Großhandelsbetrieben täglich mit frischen Waren beliefert werden. Die Steuerung des Warengeschäfts erfolgt in der Hamburger EDEKA-Zentrale.
Benefits.
Bewerberinfos.
Ausbildungsangebot:
Auswahl aus über 30 verschiedenen Ausbildungsberufen für Schulabgänger_innen jeder Schulart:
- Kaufmann_frau im Einzelhandel
- Frischespezialist_in (IHK)
- Fachverkäufer_in im Lebensmittelhandwerk
- Berufskraftfahrer_in ∙ Kaufmann_frau für BüromanagementÜ
- Kaufmann_frau im E-Commerce
- Informatikkaufmann_frau
Duales Studium
Geplante Einstellungen:
2021: bundesweit rund 6.000 für alle Ausbildungsberufe
Übernahmequote:
ca. 70 Prozent
Was fordert der Arbeitgeber EDEKA?
- Leidenschaft für den Handel und EDEKA-Produkte
- Freude am Umgang mit Menschen
- Begeisterungsfähigkeit
- Gute Noten in Deutsch und Mathematik
Was musst du mitbringen?
- Eigeninitiative
- Einfühlungsvermögen
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Pünktlichkeit
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Rat an Bewerber.
Deine Bewerbungsunterlagen sollten ordentlich aufbereitet sein und alle geforderten Dokumente beinhalten (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse). Bereite dich außerdem gut auf das Vorstellungsgespräch vor, so fühlst du dich sicherer und kannst mit deinen Stärken punkten.
Vollständiger Bewerbungsprozess.
1.
Online/E-Mail/Post
2.
Vorstellungsgespräch