AVM
AVM wurde 1986 in Berlin gegründet und gehört mit seinen FRITZ!-Produkten zu den Spitzenunternehmen im Telekommunikationsmarkt. Die FRITZ!Box ist in Deutschland die bekannteste Marke für WLAN-Router.
-
Fakten.
- Hauptsitz:
- Berlin
- Weltweit:
- sechs Standorte in Europa (drei in Deutschland, Niederlande, Italien, Spanien)
- Branche:
- ITK, Informationstechnologie und Telekommunikation
- Mitarbeiter:
- 750
- Umsatz:
- 490 Mio. EUR (2017)
In diesen Bundesländern sind wir vertreten -
Unternehmensinfos.
Wer ist der Arbeitgeber AVM?
AVM bietet vielseitige Produkte für den schnellen Breitbandanschluss und das intelligente Heimnetz. Mit der FRITZ!-Familie ist AVM in Deutschland und Europa ein führender Hersteller von Breitbandendgeräten für DSL, Kabel, LTE und Glasfaser. Die auf den Standards WLAN, DECT und Powerline basierenden Smart-Home-Produkte sorgen für ein intelligentes und sicheres Zuhause.
Schon gewusst?
Alle AVM-Produkte sind Eigenentwicklungen und werden zum Großteil in Deutschland produziert. Das Feedback der Kunden ist dabei enorm wichtig und fließt direkt in die Weiterentwicklung der Produkte ein. Das „Ticket“ bei der Kindersicherung der FRITZ!Box ist ein solches Beispiel. Mehrere Kunden schilderten, dass sie gerne ihren Kindern per Ticket-Code die Surfzeit verlängern würden. Daraufhin machte AVM dies per Software-Update möglich. Auf diese Weise wird komplexe Technik einfach nutzbar gemacht und AVM-Kunden werden stets aufs Neue begeistert.
AVM steht für...
-
Benefits.
-
Bewerberinfos.
Gesuchte Studienrichtungen:
- Informatik
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Ingenieurwissenschaften
- Kommunikationswissenschaften
- Telematik
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Wirtschaftswissenschaften
Einstiegsmöglichkeiten:
- Direkteinstieg
- Praktikum im Inland
- Werkstudierendentätigkeit
- Masterarbeit
- Bachelorarbeit
Geplante Einstellungen:
60
Gehalt:
branchenüblich, individuell verhandelbar
Was fordert der Arbeitgeber AVM?
- Vollblutentwickler
- Tüftler mit Erfindergeist und kindlichem Spieltrieb
- Programmierkenntnisse in C und C++
- Begeisterung für neue Technologien
Was musst du mitbringen?
- Analytische Fähigkeiten
- Eigeninitiative
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Kreativität
- Neugier
- Teamfähigkeit
- Zielstrebigkeit
Rat an Bewerber.
Authentizität und Offenheit sind das A und O, genau wie ein nachhaltiges Inter-esse am Unternehmen und an der Position. Eine gute Vorbereitung hinsichtlich der Produkte, des Unternehmens sowie der Stelle gehören ebenso dazu. Darüber hinaus achtet AVM auf aussagekräftige Bewerbungsunterlagen: Dazu gehören ein individuelles Anschreiben, ein übersichtlicher Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie eine Angabe über Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin.
-
Vollständiger Bewerbungsprozess.
1.Online-Bewerbungssystem2.Vorstellungsgespräch3.Einstellungstest -
Awards und Auszeichnungen.
-
-
Kontakt zum Arbeitgeber.
-
Entdecke Deutschlands attraktivste Unternehmen! Zu den Rankings