Helge Kroll arbeitet in der Talent Acquisition bei PwC. Im Interview spricht er über die Perspektiven für Bewerbende und darüber, wie das Unternehmen mit den Herausforderungen der Corona-Pandemie umgeht.


Was zählt mehr: Noten oder Persönlichkeit?

Wir sind der Überzeugung, dass komplexe Fragestellungen am besten in interdisziplinären Teams beantwortet werden können. Deshalb setzen wir auf Generalisten und Spezialisten, auf Wirtschaftsprüfer, Anwälte und Steuerberater, auf Informatiker und Betriebswirte, Designer und Entwickler. Aber vor allem setzen wir auf Persönlichkeit. Wir suchen dich – genau so wie du bist. Wir möchten die richtigen Menschen finden, die mit uns zusammen an unseren Zielen arbeiten und zu uns passen – aber zu deren Erwartungen auch wir passen.

Welche Karriereperspektiven haben Berufseinsteigende in Ihrem Unternehmen?

Nach dem Studium kannst du bei uns sofort durchstarten. Wir setzen dich von Anfang an im Team in konkreten Projekten ein. Durch tägliches Training on the Job und eine intensive Aus- und Fortbildung erhältst du den erforderlichen Background. Zudem steht dir ein persönlicher Mentor zur Seite, der im selben Bereich tätig ist wie du. Innerhalb unseres weltweiten Netzwerks eröffnen sich immer neue Karrierewege. Hier findest du optimale Bedingungen um zu wachsen. Egal, ob du die Karriereleiter hinauf oder erst einmal ins Ausland möchtest, ob ein beruflicher Abschluss auf deiner Wunschliste steht oder der Ausbau persönlicher Kompetenzen.

Wie beeinflusst die Digitalisierung die Arbeit in Ihrem Unternehmen?

So unterschiedlich die Auswirkungen der Digitalisierung auf Unternehmen sind, so individuell sind auch die Bedürfnisse der verschiedenen Branchen. Zunehmend komplexe Geschäftsmodelle und Systeme unserer Mandant_innen sowie immer anspruchsvollere Technologien setzen ein tiefgehendes Verständnis, auch für digitale Technologien voraus. Aus diesem Grund suchen wir verstärkt nach Profilen mit digitalem Hintergrund: Digitale Transformation, Cyber Security, Data & Analytics oder Technology Alliances – unterstütze uns dabei, unsere Mandant_innen auf dem Weg in das digitale Zeitalter zu begleiten und digitale Wachstumspotenziale zu nutzen.

Für welche drei Werte steht Ihr Unternehmen?

Unsere Grundsätze lassen sich fünf Werten zuordnen, für die wir stehen. Dieses ist weltweit bei PwC der Fall und täglich erlebbar. Wir bieten dir zeitliche, räumliche und inhaltliche Flexibilität, um dir deinen Freiraum bauen zu können. Durch unser globales Netzwerk ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, deine ganz individuelle Karriere zu gestalten. Darüber hinaus möchten wir, dass unsere Teams so bunt und vielfältig sind wie die Talente, die wir für unseren Erfolg brauchen. Wir brauen auf ein festes Fundament, dass für Vertrauen und Sicherheit steht, gestalten gleichzeitig Veränderung und sind digitaler Vorreiter.


Mehr Einblicke ins Unternehmen.
  • Berufseinsteiger
Über eine Freundin wurde Katharina Hahn auf PwC aufmerksam. An ihrer Arbeit schätzt sie vor allem abwechslungsreiche Tätigkeiten und den Teamgeist.
Katharina Hahn

Wie hat sich der Arbeitsalltag bei PwC seit Corona verändert?

Die aktuelle Situation hat enorme Auswirkungen auf Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Wir verstehen es als unsere Aufgabe, unsere Mandant_innen sicher durch die Krise zu begleiten. Wir reagieren dynamisch auf tagesaktuelle Ereignisse und beraten unsere Mandant_innen zu akutem Krisenmanagement, Maßnahmen für Restart und Stabilisierung bis hin zur längerfristigen Weichenstellung. Auch unser Recruiting hat sich auf die aktuelle Situation angepasst. Wir haben eine Reihe von virtuellen Formaten ins Leben gerufen, wie z.B. unsere neue Webinar-Reihe „WebLab“, über welche man sich mit unseren Fachkolleg_innen virtuell vernetzen, an spannenden Themen arbeiten und persönliche Fragen stellen kann. Gesundheit hat für uns oberste Priorität. Daher finden unsere Recruitingaktivitäten zurzeit virtuell statt – dies betrifft sowohl die Bewerbungsgespräche wie auch unseren Onboarding-Prozess. Dabei legen wir vor allem Wert darauf, dass du dich auch im virtuellen Umfeld wohl fühlen kannst und im Team aufgenommen bist. Auch der Arbeitsalltag unserer Mitarbeitenden hat sich stark verändert. Dank unserer modernen IT-Landschaft arbeiten wir ganz im Sinne unseres FlexWork-Modells überwiegend von zu Hause aus. Wichtig ist uns dabei, den Kontakt untereinander auch auf virtuelle Art und Weise zu stärken – egal ob durch eine digitale Mittagspause, Yoga-Session oder ein Fitness Workout.

Erhalte weitere Informationen zum Unternehmen.
Mehr erfahren

Erfahrungen von anderen Insidern.