Was zählt mehr: Noten oder Persönlichkeit?
Noten allein sind bei uns nicht ausschlaggebend, denn die besten Noten nutzen nichts, wenn die Persönlichkeit nicht zu dem konkreten Job, in das Team und letztlich auch zum Unternehmen passt. Dennoch sind gute Noten auch ein Indikator, ob jemand für sich passende Lernstrategien entwickelt hat und abgeforderte Leistungen erbringen kann.
Welche Karriereperspektiven haben Berufseinsteigende in Ihrem Unternehmen?
Wir bieten Einstiegsmöglichkeiten vom dualen Studium über Praktikum, Werkstudierendentätigkeiten, Trainee Programme bis zum Direkteinstieg. Wir wissen, dass Rückversicherung eine spezielle Branche ist, viele neue Mitarbeitende haben zu Beginn keine einschlägige Erfahrung. Das ist kein Hindernis für eine Bewerbung oder eine erfolgreiche Entwicklung. Durch eine strukturierte Einarbeitung, eine ausgeprägte Feedback-Kultur und Hospitationen werden neue Mitarbeitende mit unserem Geschäft vertraut.
Wie beeinflusst die Digitalisierung die Arbeit in Ihrem Unternehmen?
Wir sehen die Digitalisierung als Chance. Erstens, um wichtige Ressourcen durch die Vereinfachung unserer Prozesse zu sparen. Zweitens, um vollkommen neue Geschäftsfelder zu entwickeln. Unser Erfolg beruht auf den Leistungen unserer Mitarbeitenden und ihrem enormen Know-how. Die Nutzung dieses Wissens ist viel wichtiger als Routinearbeiten, bei denen uns nun entsprechend programmierte Bots unterstützen.
Für welche drei Werte steht Ihr Unternehmen?
Unsere Werte drücken aus, wie wir unser Geschäft betreiben und spiegeln die zentralen Erfolgsfaktoren unserer Unternehmenskultur wider - unser "somewhat different" sein. Responsibility für eine verlässliche Risikoteilung mit unseren Kunden und - letztlich - den Versicherten. We-Spirit ist das, was uns befähigt, gemeinsam und partnerschaftlich Lösungen zu finden. Und Drive hilft uns, unseren eigenen erfolgreichen Weg zu gehen - schnell, flexibel und undogmatisch.
Mit welchen Vorurteilen hat Ihr Unternehmen zu Unrecht zu kämpfen?
Dass es bei uns keine spannenden Aufgaben gibt, es sehr konservativ zugeht und die eigenen Kenntnisse für einen Einstieg bei uns nicht ausreichen. Aber fast alles, was auf der Welt passiert, hat Auswirkungen auf uns: Bei einem Schadensereignis greift der Rückversicherungsschutz, den wir geben; gesellschaftlichen oder technischen Entwicklungen begegnen wir mit neuen Versicherungsprodukten. Dass es bei uns nicht allzu konservativ zugeht, dazu tragen die vielen internationalen Mitarbeitenden mit ihren unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Persönlichkeiten bei. Fehlenden Rückversicherungskenntnissen begegnen wir mit einem umfassenden Einarbeitungsprogramm, das den Einstieg erleichtert.